Ein auÃergewöhnliches sizilianisches Abendessen. Es muss nicht immer Pasta sein, im heiÃen sizilianischen Sommer isst man auch anderes.
Neulich rief meine Freundin an und fragte, ob wir uns abends treffen wollen, ein bisschen durch die Gassen schlendern und ein Brioche* essen. Ich war schon etwas verwundert, denn wenn wir uns abends treffen, dann essen wir auch zusammen, sollte das heute ausfallen und wir treffen uns nur für einen Nachtisch? Aber so war es nicht gemeint, sie wollte tatsächlich eine Brioche zum Abendessen.
Damit man meine Verwunderung besser verstehen kann, hier mal ein Bild vom „Abendessen“, das mir bevorstehen sollte:
Also ein süÃes Brötchen, weiches Brötchen* mit einer enorm groÃen Portion Eis darin.
Meine Freundin erzählte mir, dass das sehr wohl üblich wäre, abends an Stelle eines Abendessens eine Brioche zu essen. An heiÃen Abenden ist das den Sizilianern oft lieber als ein herzhaftes Abendessen. OK, ich glaube, Kalorien mäÃig steht die Brioche einem Teller Spaghetti dazu Fisch mit Salat in nichts nach, nur dass es vermutlich gesünder ist.
Egal, üblich hin oder her, ich bin in dem Fall noch nicht so „sizilianisiert*“ dass ich mir so ein Monster Eis* als Abendessen vorstellen kann. Ich esse lieber eine Arancina zum Mitnehmen und ein kleines Eis danach.
Aber egal, ob eine Brioche nun eine Kalorien-Zucker-Bombe ist oder nicht, eine Brioche sollte man auf alle Fälle einmal probiert haben. Die Kombination aus weichem, süÃem Brötchen und dazu das kalte Eis sind leider eine Versuchung, der man nicht immer widerstehen kann.