Therme von Segesta

Therme von Segesta. Wer einmal unter freiem Himmel in einer Therme planschen will, der sollte hier einen Abstecher machen.

Wer sich den Tempel von Segesta* anschaut, der ist im Prinzip schon auf dem Weg zur Terme Segestane. Diese sind mit dem Auto noch ca. 10 Minuten vom Tempel entfernt.

Tempel von Segesta

Das Schöne an der Therme ist nicht nur das warme Wasser. Die Anlage ist sehr sauber und auch das Wasser ist sehr sauber, da es jeden Montag und Donnerstag gewechselt wird. Deshalb ist die Therme am Montagvormittag und am Donnerstag den ganzen Tag geschlossen. Das schwefelhaltige Wasser hat eine Temperatur zwischen 36° C und 38° C, allerdings an den Tagen, an denen das Wasser gewechselt wird, ist es heißer.

Die Anlage ist eher klein, es gibt drei verschiedene Becken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen und Wassertiefen, ein Becken ist mit Massagedüsen ausgestattet. Es gibt auch eine kleine Bar, die Eis, Kaffee und Snacks verkauft.

Die Therme ist immer bis 24 Uhr geöffnet, der letzte Einlass erfolgt um 22 Uhr. Die Besucher bekommen Umkleidekabinen zugeteilt, das heißt, jeder kann seinen Krempel in den Kabinen lassen, allerdings kann man diese nicht abschließen. Entlang der Becken sind Liegen aufgestellt, die in der Regel auch ausreichend sind.

Wie man sieht ist das Thermalbad unter freiem Himmel, so ist das heiße Wasser auch bei kühleren Temperaturen keine schlechte Sache und man hat einen super Blick auf den gegenüberliegenden Berg…

…und die heiße Quelle selbst:

Das schwefelhaltige Wasser ist ja bekannt für seinen positiven Einfluss auf die Haut, sowie bei rheumatischen Erkrankungen und zudem entzündungshemmend. Nicht zuletzt ist so ein extra warmes Bad auch immer sehr entspannend und ermüdend, aber eine Wohltat.

Ein Tipp zum Schluss, wer denkt, er duscht sich zum Abschluss, um den Schwefelgeruch los zu werden, der wird nach dem Duschen mehr nach Schwefel stinken als nach dem Baden. Denn das Wasser aus der Dusche war unserer Meinung nach schwefelhaltiger als das in den Becken. Nur das kalte Wasser in der Dusche ist schwefelfrei. Nun ja, bei unserem anschließenden Restaurant Besuch bekommen wir aber trotz unseres „faulen-Eier-Gestanks“ einen Tisch.

Alles in allem eine sehr kleine, sehr nette und sehr versteckte Therme, aber wirklich empfehlenswert.

Koordinaten: 37.972776, 12.891549

Adresse: Terme Segestane, Contrada Ponte Bagni, 1, 91014 Castellammare del Golfo TP, Italien

Für alle Sizilien-Urlauber* auf jeden Fall eine kleine Abwechslung. Sollte es im Frühling oder Herbst einmal regnen, dann lohnt sich ein Ausflug dorthin. Eine weitere Therme auf Sizilien ist die Therme von Acqua Pia. Sie ist größer mit einem Außenschwimmbad und großer Liegewiese.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert