Gegrillte und gefüllte Paprikarollen

Gegrillte und gefüllte Paprikarollen. Kleine Häppchen sind immer willkommen, ob zum Aperitif oder wenn Gäste kommen.

In Deutschland kennt man gefüllten Paprika in der regel als ganzen Paprika, mit Hackfleisch gefüllt. Auf Sizilien gibt es verschiedene Varianten, dabei wird der Paprika aber zuerst gegrillt, um die feine Haut zu entfernen, aufgeschnitten, gefüllt und dann wieder zusammen gerollt.

Das Schöne an diesen Paprikarollen ist, dass man die Füllung nach eigenem Gusto variieren kann und die Rollen kalt auch noch sehr schmackhaft sind. Also ideal vorzubereiten, damit, wenn die Gäste da sind, man nicht in der Küche stehen zu müssen.

Zutaten:

4 Paprikaschoten

100 g Semmelbrösel

300 g Thunfisch aus der Konserve *

3 Eßl. gehackte Petersilie

3 Eßl. gehackten Basilikum

50 g geriebenen Parmesan

2 Teel. Kapern oder 2 getrocknete Tomaten

4 Sardellenfilets*

2 Knoblauchzehen

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Weißweinessig

Zubereitung:

Die Paprika waschen und als ganzes auf ein Backblech legen und im Backofen bei 200 °C etwa 20 – 25 Minuten grillen, bis die Haut Blasen wirft. Dabei hin und wieder die Paprika drehen, damit sie von allen Seiten gegrillt wird.

Währenddessen die Kapern in Wasser legen und entsalzen und hacken. Wer keine Kapern mag, nimmt an dieser Stelle die getrockneten Tomaten, diese werden nicht gewässert, dafür in kleine Stücke geschnitten.

Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Wer keine Sardellen mag, der lässt sie einfach weg. Die Füllung abschmecken.

Wenn die Paprika fertig ist, aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen. Beide Enden der Paprika abschneiden und der Länge nach aufschneiden, so dass ein Rechteck vorliegt. Die weißen Scheidewände der Paprika herausschneiden und die gegrillte Haut entfernen.

Die Paprika in ca. 10 cm breite Stücke schneiden und mit der Füllung bestreichen. Jetzt werden die Paprikastücke aufgerollt und mit Olivenöl eingepinselt. Auf ein Backblech legen und bei 200 °C nur noch 5 Minuten backen. Herausnehmen und servieren.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *