Sizilianisches Puppentheater – Opera dei pupi. Historische Geschichten mit Marionetten erzählt. Auch das gehört zur sizilianischen Kultur.
Es gibt auf Sizilien nicht mehr viele Puppentheater. Die, die immer noch aktiv sind, haben ihren Sitz in den Regionen Catania und Palermo. Eines davon befindet sich in Alcamo, in der Region Trapani.
Das Puppentheater in Alcamo existiert schon seit vielen Generationen. Es war 20 Jahre lang geschlossen, bis es der Neffe des Inhabers, Gaspare Canino, 1990 wieder zum Leben erweckt. Seitdem werden kurze Stücke, meistens für Kinder, angeboten.
Es handeln sich um historische Geschichten, Liebesgeschichten, Räubergeschichten, eben traditionelle Stücke auch von William Shakespeare.
Die Puppen
Die Puppen sind recht groß und messen etwa 90 cm, dementsprechend schwer sind sie auch. Je nachdem, ob die Puppe eine Rüstung trägt, oder ob es sich vielleicht um einen einfachen Bauern handelt, der nur Kleidung trägt.
Die Puppen haben bewegliche Arme und Beine, sodass es, mit Geschick des Puppenspielers, viele Bewegungen ausgeführt werden können.
Puppen kann man manchmal noch in Souvenirläden kaufen, die mehr oder weniger dem Original entsprechen. In Palermo gibt es in den verwinkelten Gassen noch ein paar wenige Handwerker, die sich nur auf die Reparatur der Marionetten spezialisiert haben.
Termine für Vorstellungen finden
Die Ankündigungen für Vorstellungen können bei Facebook, der Seite des Puppenspielers Canino eingesehen werden. Hier werden die Veranstaltungen aber meist erst am Tag der Aufführung eingestellt, oder im Nachhinein. Daher ist es besser, sich auf der Homepage des Museums Antonio Pasqualino zu informieren.
Museum Antonio Pasqualino in Palermo
Es gibt ein Museum in Palermo, dass sich seit 1975 den Marionetten widmet. Es ist Antonio Pasqualino, der das Museum gründet und nach ihm wird auch das Museum benannt.
Für Pasqualino ist es wichtig, die Volkstraditionen Siziliens zu erhalten. Zu seinen Hauptinteressen gehören die Marionetten, weshalb es ihm gelungen ist, eine riesige Menge an Material und Puppen zu sammeln, womit das Museum eröffnet werden konnte.
Im Museum kann eine Sammlung von 5.000 Objekten bestaunt werden. Es sind Marionetten, Schattenspielfiguren, sizilianische Puppen und die Ausstattung für die Bühnen. Außerdem eine Bibliothek mit über 3.000 Büchern. Auch an Räume für die Vorstellungen wurde bei der Planung des Museums gedacht, daher können die Vorstellungen in den Räumen des Museums stattfinden.