Wo ist das Baden 2024 auf Sizilien verboten?

Wo ist das Baden 2024 auf Sizilien verboten? Nicht überall darf an den Stränden, Seen und Kanälen auf Sizilien gebadet werden, auch wenn es manchmal noch so schön wäre.

Auf Sizilien beginnt die Badesaison am 01. Mai und endet am 31. Oktober. Für diese Zeit werden Regeln festgelegt, die bestimmen, wo das Baden möglich ist und wo es verboten ist. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.

In mein Blog dreht sich vieles um den Westen von Sizilien. Daher werden nur die Gebiete der Region Trapani aufgezählt, alles andere würde den Beitrag vermutlich sprengen.

Das Gesundheitsamt der Region hat Bestimmungen herausgegeben, wo Probenahmen in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Orten durchgeführt werden sollen. Sollte es Anomalien geben, so ist nicht ausgeschlossen, dass die Ergebnisse weitere Badeverbote nach sich ziehen können.

Badeverbote wegen Verschmutzung

Bereits bestehende Badeverbote wegen Verschmutzung gelten für:

  • Alcamo: Foce Torrente Catalanotto (200 Meter)
  • Valderice: Foce Torrente Linciasella (690 Meter).

Badeverbote für Häfen oder Industriezonen

Zu den Gebieten, die, da sie Häfen oder Industriezonen darstellen, nicht zum Baden genutzt werden dürfen, gehören:

  • Trapani: Hafen (4900 Meter);
  • Favignana: Hafen (1750 Meter);
  • Marettimo – neuer Hafen (670 Meter),
  • Marettimo – alter Hafen (440 Meter),
  • Levanzo – Hafen (630 Meter);
  • Castellammare: Hafen (1800 Meter);
  • Mazara del Vallo: Hafen (2200 Meter);
  • Marsala: Hafen (2800 Meter);
  • Pantelleria: Hafen (3700 Meter); Scauri Hafen (1030 Meter);
  • Castelvetrano: Hafen (500 Meter);
  • San Vito: Hafen (530 Meter).

Badeverbot für Küstenabschnitte wegen Einleitung Klärwasser

An folgenden Meeres- und Küstenabschnitte, Kanälen, Bächen oder Flüssen, die betroffen sind von der Einleitung von Klärwasser aus Kläranlagen, ist das Baden verboten:

  • Misiliscemi: Kläranlage des Konsortiums Via Libica (440 Meter);
  • Castelvetrano: Kläranlage Marinella di Selinunte (419 Meter); Fluss Belice (400 Meter); Fluss Madione (400 Meter);
  • Castellammare: Kläranlage (423 Meter); Fluss San Bartolomeo (200 Meter) und am Auslauf ins Meer (200 Meter);
  • Campobello: Kläranlage Tre Fontane (412 Meter);
  • Pantelleria: Kläranlage Arenella (374 Meter);
  • Erice: am Auslauf ins Meer (235 Meter);
  • Trapani: am Auslauf ins Meer in der Via Tunisi (200 Meter);
  • Valderice: Rio Forgia (200 Meter);
  • Paceco: künstlicher Kanal Xitta Fluss Lenzi und Baiata (400 Meter); Kanal Verderame (200 Meter);
  • Marsala, Fluss Birgi (400 Meter);
  • Mazara del Vallo: Fluss Mazzaro – Hafengebiet; Fluss Arena (400 Meter);
  • Custonaci: Kläranlage Contrada Forgia (300 Meter);
  • Alcamo: Fluss San Bartolomeo (200 Meter).

Aus Sicherheitsgründen verbotene Küstenabschnitte

Meeres- und Küstenabschnitte, die aus Sicherheitsgründen verboten sind:

  • Erice: Bucht an der Via Giunone – Pizzolungo (140 Meter);
  • Favignana: Scalo Cavallo – Cala Rossa (1.350 Meter); „Casotto“ – Cala Rossa (115 Meter); Bue Marino – Punta Marsala (1. 115 Meter); zweite Bucht – Cala Azzurra (725 Meter);
  • Marettimo – Grotta del Cammello (100 Meter);
  • Castellammare: Strand von Guidaloca (130 Meter); Strand unterhalb des Felsrückens (110 Meter); Küstenstreifen an der Tonnara di Scopello (900 Meter);
  • Castelvetrano Via Marco Polo (250 Meter); die Akropolis (300 Meter);
  • Campobello: Haus Bonanno (200 Meter); Küste von Pozzitello (150 Meter); Cala delle Pulci – Granitola-Bucht (990 Meter);
  • Mazara: Provinciale 38 (190 Meter – 86 Meter – 360 Meter);
  • Capo Granitola (110 Meter);
  • Pantelleria: Cala di Gadì (136 Meter); Punta Karace (85 Meter); Cala di Levante (104 Meter); Salto la Vecchia (700 Meter); Grotta di Sataria (30 Meter); La Ficara (667 Meter), Grotta del Formaggio (552 Meter); La Caletta Punta Zinedi (998 Meter); Caletta Zegleva (200 Meter); Le Calette Magazzinazzi (494 Meter); Porto dietro Isola (375 Meter – 230 Meter); Punta di Bordoliccio (330 Meter); Cala Polacca (281 Meter); Cala di Licata (505 Meter); Cala delle Capre (479 Meter); Cala delle Pietre Nere (560 Meter); Cala Sballo Grotta Palumbi (456 Meter); Cala dell’Alca (230 Meter).

Badeverbot im Naturschutzgebiet

Im Naturschutzgebiet „Riserva Naturale Orientata di Trapani e Paceco“ (5200 m) ist das Betreten des Wassers verboten, da es sich um eine Naturoase handelt. Im Naturschutzgebiet brüten seltene Vogelarten, die nicht gestört werden sollen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *